Jeder Joomla Webseitenbetreiber verfügt über die Möglichkeit, eigene Werbemittel, wie z.B. Banner sowie Adsense Werbung auf seiner Webseite einzublenden. Adsense bietet auch für kleine bzw. Webmaster gute Verdienstmöglichkeiten, die gerade mit Ihrer Idee im Internet starten möchten. Die Einblendung von eigenen Werbemittel ist auch eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit, um z.B. ein DJ-Classifieds Kleinanzeigenportal zu betreiben.
Unsere Komponente bietet zwar verschiedene Gebührenmodelle an, doch die Einnahmen aus einem Kleinanzeigenportal und den Gebühren können noch mit zusätzlichen Werbeeinnahmen verbessert werden.
Mit diesem Tutorial wollen wir Ihnen helfen, alles richtig zu machen.
Wenn Sie nicht über ein Google-Konto verfügen, dann müssen Sie es erstellen.
Für die Anmeldung in Google AdSense-System auf diesen Link klicken:
https://www.google.com/adsense/signup
1. Wählen Sie, bo Sie bereits über ein Google-Konto verfügen. Falls nicht, dann erstellen Sie bitte ein Google Konto.
2. Geben Sie die URL Ihrer Website an und wählen die Sprache des Inhalts.
3. Lesen Sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen und Programmrichtlinien.
4. Der nächste Schritt ist, die AdSense-Bewerbung einzureichen. Beachten Sie dabei, falls Sie Ihre Webseite zur Gewinnerzielung betreiben sollten, und davon geht man bei Adsense auch aus, dies auch steuerlich relevant ist. Sprechen Sie am Besten Ihren Steuerberater auf dieses Thema an. Füllen Sie alle Formularfelder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
5. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, werden Sie zu einer Bestätigungsseite weitergeleitet. Dort werden Sie darüber informiert, dass Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse zu Ihrem Bewerbungsstatus in den nächsten 7 Tagen bekommen werden.
6. Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail mit Ihrer Zusage von Google AdSense, klicken Sie auf den Link, der in der Email enthalten war.
7. Jetzt befinden Sie auf der Seite Google AdSense Nutzungsbedingungen Seite. Lesen Sie das Dokument und klicken am Ende des Dokuments auf die Checkbox und setzen dort Ja-Häkchen ein: Ich habe die Vereinbarung akzeptiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
1. Klicken Sie in Ihrem AdSense-Konto gehen Sie auf die Seite Willkommensseite von Adsense. Klicken Sie auf die Schaltfläche: Starten Sie jetzt.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Anzeigenblock im Dashbord des Google AdSense Kontos.
3. Geben Sie den Namen des Werbeblocks ein, wählen Sie die Größe, den Typ Anzeigenblöcke und klicken Sie auf Speichern. Sie erhalten sofort im Anschuss den Anzeigen-Code.
4. Der Code des Werbeblocks wird angezeigt. Kopieren Sie ihn und im nächsten Schritt werden Sie erfahren, wie Sie den Code auf Ihrer Joomla Website optimal darstellen können.
Normalerweise können im Banner Code iframe oder Script-Tags vorkommen. Die Standard-Editoren in Joomla 3 löschen automatisch solche Tags. Daher müssen Sie Ihren Editor diesbezüglich konfigurieren.
Die beliebtesten Editoren für Joomla 3 sind TinyMCE und JCE.
Zu Erweiterungen -> Plug-in Manager -> Editor - TinyMCE. Dort sehen Sie ein Feld mit den Plugin-Parameter:
Löschen Sie script, applet und iframe und klicken auf Speichern.
Wenn Sie den JCE Editor installiert haben, finden Sie die entsprechende Konfiguration unter Komponenten -> JCE Editor -> Profile.
Auf der Seite JCE Administration: Profil bearbeiten [Standard], klicken Die dann auf den Reiter Editor Einstellungen, und auf unter Erweitert markieren Sie unter Javascript erlauben auf ja. Speichern & Schliessen nicht vergessen.
Die durchgeführten Einstellungen erlauben jetzt das Hinzufügen eines Banners, das spezielle Script Tags verwendet.
Es gibt einige weinige Schritte, die zu beachten sind, um ein Adsense Banner auf der Webseite zu veröffentlichen.
1. Erstellen Sie ein Eigene Inhalte Modul
Rufen Sie unter Erweiterungen -> Modul Manager in Joomla 3 Backend die Ansicht der Module auf. Klicken Sie auf Neu im Modul Manager.
Als Nächstes erscheint ein Fenster mit Moudul-Typen. Wählen Sie bitte hier den Typ Eigene Inhalte aus.
3. Wählen Sie die gewünschte Modul-Position aus, auf der das Banner veröffentlicht werden soll.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Quellcode im Editor.
5. In der Quellcode Ansicht fügen Sie das Bannerscript ein, das Sie aus Ihrem Adsense Konto kopiert haben. Klicken Sie auf OK, um zum Editor zurückzukehren.
Seien Sie unbesorgt, falls Sie jetzt ein leeres Editor Fenster sehen. Die Script-Tags generieren keine sichtbaren Elemente im Editor.
6. Im Reiter Menü-Zuweisung wählen Sie bitte die gewünschten Menüpunkte aus.
Klicken Sie auf Speichern & Schliessen. Das Adsense Modul sollte ab diesem Zeitpunkt auf Ihrer Webseite sichtbar sein.
Wenn Sie ein eigenes Bild-Banner haben, das Sie gerne einblenden möchten. Natürlich lassen sich anhand dieser Anleitung Banner von Affili.net oder Zanox einbinden. Sie lassen sich problemlos auf einer Joomla 3 Seite veröffentlichen. Zum Beispiel:
Sie können eigene Werbemittel in ähnlicher Weise wie ein Adsense-Banner einblenden. Bitte schauen Sie sich den Schritt 4 nochmal an.
Der einzige Unterschied ist, dass Sie das Banner anstatt des AdSense-Code im Content-Bereich des HTML-Moduls anzeigen müssen:
Um ein Banner auf der Joomla 3 Webseite zu veröffentlichen, verfügt Joomla über eine eingebaute Banner Komponente, die verwendet werden kann. Schauen Sie sich die folgende Anleitung an, wie man die Komponente und das Modul konfigurieren muss.
Um eine Banner-Kategorie zu erstellen, rufen Sie folgende Seite auf: Komponenten -> Banner -> Kategorien -> Neu
Auf der nächsten Seite werden Sie gebeten, den Titel und die Beschreibung einzugeben. Sie können auch andere Einstellungen vornehmen, wenn dies nötig ist.
Um ein Banner zu erstellen, rufen Sie bitte folgende Seite auf: Komponenten -> Banner -> Banner -> Neu
Auf der folgenden Seite sind folgende Eingaben erforderlich:
Das Modul zeigt alle aktiven Banner der Komponente an.
Klicken Sie auf Erweiterungen -> Modul Manager -> Neu -> Banner
Im Modul-Manager werden folgende Einstellung benötigt:
Um die Statistik der Banner zu überprüfen, gehen Sie bitte auf Komponenten -> Banner.
Auf der Seite können Sie die Anzahl der Klicks auf die Banner überprüfen. Die selben Informationen finden Sie im Abschnitt Tracking. Dort werden jedoch noch weitere Möglichkeiten, wie die Filterung nach Zeitraum und Datum, angeboten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Vergessen Sie nicht, den Artikel zu teilen, wenn Sie ihn hilfreich finden!